hinhauen — [Redensart] Auch: • großartig klappen • den gewünschten Zweck erfüllen Bsp.: • Ihr erster Auftritt hat prima hingehauen. • Schlag dort noch einen Nagel ein, das müsste hinhauen … Deutsch Wörterbuch
hinhauen — hịn·hau·en (hat) gespr; [Vt] 1 etwas hinhauen ≈ ↑hinwerfen (1): seine Klamotten einfach hinhauen 2 etwas hinhauen etwas schnell und ohne Sorgfalt machen <eine Arbeit, einen Aufsatz hinhauen> 3 etwas hinhauen ≈ ↑hinwerfen (2) <seine… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
hinhauen — 1. hauen, schlagen. 2. hinwerfen, niederwerfen, zu Boden werfen. 3. aufgeben, kapitulieren; (ugs.): hinwerfen; (salopp): hinschmeißen. 4. fallen, [hin]stürzen, zu Boden fallen; (österr.): niederfallen; (ugs.): hinfliegen, hinknallen, sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
hinhauen — klappen (umgangssprachlich); glücken; gelingen; erreichen * * * hịn||hau|en 〈V.; haute hin, hat hingehauen〉 I 〈V. tr.; umg.〉 etwas hinhauen 1. zornig wegwerfen 2. 〈fig.〉 2.1 flüchtig niederschreiben 2.2 aufhören mit ● eine Arbeit hinhauen; der… … Universal-Lexikon
hinhauen — [hi:haun] 1. heftig hinfallen, stürzen (Mama, mi hat s highaut...) 2. gutgehen, gelingen (dös haut scho hi...) 3. flüchtig und lieblos anfertigen, nachlässig und schnell machen (dei Hausaufgab hast bloß schnell hinghaut...) sich hinhauen = sich… … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
hinhauen — hinhauenv 1.tr=etwhinwerfen,niederwerfen,vonsichwerfen,unsorgfältiganbringen.»Hin «gibtdieRichtungaufeineUnterlagean.Seitdem19.Jh. 2.tr=etwunsorgfältigniederschreiben.Seitdem19.Jh. 3.intr=eiligarbeiten.Österrundbayrseitdem19.Jh.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
hinhauen — hinhaue … Kölsch Dialekt Lexikon
hinhauen — hịn|hau|en (umgangssprachlich); das haute hin (das gelang, war in Ordnung); er haut sich hin (legt sich schlafen); sie haut hin (landschaftlich und österreichisch für beeilt sich) … Die deutsche Rechtschreibung
klappen — hinhauen (umgangssprachlich); glücken; gelingen; erreichen; laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
glücken — hinhauen (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); gelingen; erreichen * * * glü|cken [ glʏkn̩], glückte, geglückt <itr.; ist: nach Wunsch gehen, geraten /Ggs. missglücken/: bisher ist ihr alles geglückt; die Torte will mir nicht… … Universal-Lexikon